Schallschutz im Holzbau
Web-Seminar- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
Warum dieses Seminar?
Der Schallschutz im Holzbau galt lange als "Black Box" mit wenigen verfügbaren Planungsdaten. Fehler in der bauakustischen Planung führen oft zu kostspieligen Bauschäden - besonders bei Gebäuden mit mehreren Nutzungseinheiten, die deutlich höhere Anforderungen haben.
Seminarinhalte
Planungsgrundlagen
* Festlegung des Schallschutzniveaus als zentrale Planungsaufgabe
* Grundsätzliche physikalische Zusammenhänge in der Bauakustik
Bauweisen und Frequenzen
* Besondere Beachtung der tiefen Frequenzen
* Holztafelbauweise vs. Massivholzbauweise: Eigenschaften und Unterschiede
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar können Sie Schallschutzanforderungen korrekt bewerten, die passende Bauweise wählen und kostspielige Planungsfehler vermeiden.
Zielgruppe: Architekten, Ingenieure und Planer im Holzbau
Preise:
BDB-Mitglieder: 50,00 EUR
Mitarbeiter BDB-Büro: 75,00 EUR
Gäste: 100,00 EUR
Das Web-Seminar wird mit der digitalen Plattform go-to-meeting durchgeführt.
Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE beantragt.
Der Schallschutz im Holzbau galt lange als "Black Box" mit wenigen verfügbaren Planungsdaten. Fehler in der bauakustischen Planung führen oft zu kostspieligen Bauschäden - besonders bei Gebäuden mit mehreren Nutzungseinheiten, die deutlich höhere Anforderungen haben.
Seminarinhalte
Planungsgrundlagen
* Festlegung des Schallschutzniveaus als zentrale Planungsaufgabe
* Grundsätzliche physikalische Zusammenhänge in der Bauakustik
Bauweisen und Frequenzen
* Besondere Beachtung der tiefen Frequenzen
* Holztafelbauweise vs. Massivholzbauweise: Eigenschaften und Unterschiede
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar können Sie Schallschutzanforderungen korrekt bewerten, die passende Bauweise wählen und kostspielige Planungsfehler vermeiden.
Zielgruppe: Architekten, Ingenieure und Planer im Holzbau
Preise:
BDB-Mitglieder: 50,00 EUR
Mitarbeiter BDB-Büro: 75,00 EUR
Gäste: 100,00 EUR
Das Web-Seminar wird mit der digitalen Plattform go-to-meeting durchgeführt.
Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt.
Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE beantragt.
digital
100,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
BDB-Mitglied: 50,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Mitarbeiter BDB-Büro: 75,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
BDB-Flatrate: 0,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
BDB-Mitglied: 50,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Mitarbeiter BDB-Büro: 75,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
BDB-Flatrate: 0,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
08.10.2025 14:00 - 15:30
Dipl.-Ing. Adrian Blödt