Das Erbe der Baumeister 2025
7. BDB-Symposium Denkmalschutz - in Dortmund- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
Das Erbe der Baumeister 2025
7. BDB-Symposium für Denkmalschutz
Seminargebühren inkl. Vorträge und Bewirtung
Ab 08:30 Uhr Einchecken
09:00 Uhr
Einführung und Grußwort durch Friederike Proff, stellv. Landesvorsitzende BDB.NRW
Moderation: Wolfgang Luig, Architekt BDB
Vortragende:
Dipl.-Ing. Jan Sauerborn (Architekt), Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege der Stadt Köln
„Anträge auf Erlaubnis im Denkmalschutz – was man wissen muss“
Herr Prof. Dr. Daniel Lohmann, Professur für Architekturgeschichte und Entwerfen, TH Köln
„Die Projekte und Spuren Mies van der Rohes in NRW: Baugeschichte und Erhalt.“
Dr. Hendrik Schilder, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
„Aktuelles und Dauerbrenner aus dem Denkmalschutzrecht“
Dr. Thomas Werner, Leiter des Amts für Denkmalschutz und Denkmalpflege der Stadt Köln
„Umnutzung von Denkmälern – die praktische Arbeit“
Dr. Jan Richarz, Dombaumeister , Welterbemanager, Domkapitel Aachen, Dombauhütte
„Erhaltung, Instandsetzung und Konservierung am Weltkulturerbe Aachener Dom“
Preise:
BDB-Mitglieder: 160,00 EUR
Gäste: 280,00 EUR
Die Anerkennungen der AKNW und IKBau NRW werden mit je 8 UE erwartet.
7. BDB-Symposium für Denkmalschutz
Seminargebühren inkl. Vorträge und Bewirtung
Ab 08:30 Uhr Einchecken
09:00 Uhr
Einführung und Grußwort durch Friederike Proff, stellv. Landesvorsitzende BDB.NRW
Moderation: Wolfgang Luig, Architekt BDB
Vortragende:
Dipl.-Ing. Jan Sauerborn (Architekt), Amt für Denkmalschutz und Denkmalpflege der Stadt Köln
„Anträge auf Erlaubnis im Denkmalschutz – was man wissen muss“
Herr Prof. Dr. Daniel Lohmann, Professur für Architekturgeschichte und Entwerfen, TH Köln
„Die Projekte und Spuren Mies van der Rohes in NRW: Baugeschichte und Erhalt.“
Dr. Hendrik Schilder, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
„Aktuelles und Dauerbrenner aus dem Denkmalschutzrecht“
Dr. Thomas Werner, Leiter des Amts für Denkmalschutz und Denkmalpflege der Stadt Köln
„Umnutzung von Denkmälern – die praktische Arbeit“
Dr. Jan Richarz, Dombaumeister , Welterbemanager, Domkapitel Aachen, Dombauhütte
„Erhaltung, Instandsetzung und Konservierung am Weltkulturerbe Aachener Dom“
Preise:
BDB-Mitglieder: 160,00 EUR
Gäste: 280,00 EUR
Die Anerkennungen der AKNW und IKBau NRW werden mit je 8 UE erwartet.
Baukunstarchiv Dortmund, Ostwall 7, 44135 Dortmund
280,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
BDB-Mitglied: 160,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
BDB-Mitglied: 160,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
18.09.2025 09:00 - 17:00
siehe Programm