Innendämmungen schadenfrei planen und ausführen

– ein Praxisbericht
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
Altbauten bergen große energetische Einsparpotenziale – in manchen Situationen,
z. B. bei denkmalgeschützten Fassaden, ist eine Dämmung nur von der Innenseite realisierbar.
Durch Innendämmungen verändern sich jedoch die thermischen und hygrischen Eigenschaften der Außenwand.
Um Schäden zu vermeiden, ist der Planung und Ausführung von Innendämmungen, den Unterbrechungen der Dämmebene und den Detailausbildungen besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Im Vortrag werden praxistaugliche Lösungen und feuchteschutztechnische Risiken anhand von zahlreichen Beispielen vorgestellt.

Bei der AKNW und IKBau mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt.
Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE anerkannt.

Das Web-Seminar wird mit der digitalen Plattform go-to-meeting durchgeführt.
digital
100,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

BDB-Mitglieder: 50,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.


Mitarbeiter BDB-Büro: 75,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.


Studierendenprogramm: 0,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Seminare gratis für Studierende. Es wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

BDB.NRW Flatrate: 0,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

26.02.2025 09:00 - 10:30

Dipl. Ing. Géraldine Liebert, Architektin und staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz

Anmelden