RegioTalk OWL am 17.05.2024 in Detmold
Museumsneubau aus Holz, Stroh und Lehm- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
Museumsneubau aus Holz, Stroh und Lehm - RegioTalk OWL am 17.05.2024 in Detmold
Liebe Mitglieder des BDB.NRW,
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant für das LWL-Freilichtmuseum Detmold den Neubau eines Eingangs- und Ausstellungsgebäudes. Wesentliche Aufgabe des Neubaus ist die didaktische Vermittlung bauökologischer Zusammenhänge im historischen Kontext des Freilichtmuseums. Dabei bietet das Gebäude Ausstellungsflächen für das Freilichtmuseum und dient gleichzeitig als Anschauungsobjekt für innovative und ökologische Baukultur.
Aus ihrer Funktion heraus sind Museen häufig ressourcen- und emissionsintensiv, die Erschließung energetischer Potenziale bei der Errichtung und dem Betrieb von Museen steht bisher wenig im Fokus. Der Neubau in Detmold ist einer der ersten Museumsbauten mit einem ganzheitlich nachhaltigen Konzept. Die kreislaufgerechte Verwendung nachwachsender oder recyclierter Rohstoffe wie Holz, Stroh und Lehm sowie eine intelligente Gebäudestruktur und Gebäudekonstruktion sind dahingehend optimiert, dass die anlagentechnische Unterstützung ohne Einschränkung des klimatisch-konservatorischen Standards minimiert werden kann. Der Energiebedarf wird vor Ort regenerativ gedeckt.
Projektleiter Simon Waigand vom Wuppertaler Büro ACMS Architekten wird uns über die Baustelle führen.
Helm und geeignete Baustellenschuhe sind verpflichtend - bitte mitbringen!
Termin:
Freitag, 17.05.2024
13:30 Uhr:
Baustellenbesichtigung
Treffen am Eingangstor zur Baustelle, LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur, Krummes Haus, 32760 Detmold
14:30 - 15:30 Uhr
Besichtigung des Freilichtmuseums Detmold mit Fußweg zur Museumsgaststätte
15:30 – 17:00 Uhr
Gemeinsames Essen in der Museumsgaststätte „Im Weißen Ross“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold.
Hier möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.
Die Besucherzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und einen spannenden Tag in Detmold!
Liebe Mitglieder des BDB.NRW,
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe plant für das LWL-Freilichtmuseum Detmold den Neubau eines Eingangs- und Ausstellungsgebäudes. Wesentliche Aufgabe des Neubaus ist die didaktische Vermittlung bauökologischer Zusammenhänge im historischen Kontext des Freilichtmuseums. Dabei bietet das Gebäude Ausstellungsflächen für das Freilichtmuseum und dient gleichzeitig als Anschauungsobjekt für innovative und ökologische Baukultur.
Aus ihrer Funktion heraus sind Museen häufig ressourcen- und emissionsintensiv, die Erschließung energetischer Potenziale bei der Errichtung und dem Betrieb von Museen steht bisher wenig im Fokus. Der Neubau in Detmold ist einer der ersten Museumsbauten mit einem ganzheitlich nachhaltigen Konzept. Die kreislaufgerechte Verwendung nachwachsender oder recyclierter Rohstoffe wie Holz, Stroh und Lehm sowie eine intelligente Gebäudestruktur und Gebäudekonstruktion sind dahingehend optimiert, dass die anlagentechnische Unterstützung ohne Einschränkung des klimatisch-konservatorischen Standards minimiert werden kann. Der Energiebedarf wird vor Ort regenerativ gedeckt.
Projektleiter Simon Waigand vom Wuppertaler Büro ACMS Architekten wird uns über die Baustelle führen.
Helm und geeignete Baustellenschuhe sind verpflichtend - bitte mitbringen!
Termin:
Freitag, 17.05.2024
13:30 Uhr:
Baustellenbesichtigung
Treffen am Eingangstor zur Baustelle, LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur, Krummes Haus, 32760 Detmold
14:30 - 15:30 Uhr
Besichtigung des Freilichtmuseums Detmold mit Fußweg zur Museumsgaststätte
15:30 – 17:00 Uhr
Gemeinsames Essen in der Museumsgaststätte „Im Weißen Ross“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold.
Hier möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.
Die Besucherzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und einen spannenden Tag in Detmold!
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Westfälisches Landesmuseum für Alltagskultur, Krummes Haus, 32760 Detmold
Kostenlos
17.05.2024 13:30 - 17:00