Aktuelle Probleme des Bebauungs- und Bauordnungsrechts
- und Lösungen- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
Viele Bauprojekte geraten gerade in frühen Projektphasen bereits aus dem Zeitplan, weil die Problemlagen des Bauplanungs- und Bauordnungsrechtes falsch bewertet oder ineffizient angegangen werden. Die Problemkreise reichen von der Erlangung des Baurechtes mittels vorhabenbezogenen Bebauungsplans oder Baugenehmigung über das Handling von Nachbarwidersprüchen und Einwendungen gegen den Baustellenbetrieb. Das Seminar gibt einen Überblick über die typischen Fallkonstellationen im Lichte der aktuellen Rechtsprechung und zeigt Lösungen an praktischen Beispielen auf.
Themen
1. Überblick aktuelle Rechtsprechung zum Bauplanungsrecht
2. Überblick aktuelle Rechtsprechung zum Bauordnungsrecht
3. Probleme des Antragsverfahrens und Lösungsansätze
4. Handling von Nachbarwidersprüchen und -beschwerden
Themen
1. Überblick aktuelle Rechtsprechung zum Bauplanungsrecht
2. Überblick aktuelle Rechtsprechung zum Bauordnungsrecht
3. Probleme des Antragsverfahrens und Lösungsansätze
4. Handling von Nachbarwidersprüchen und -beschwerden
digital
180,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
BDB-MItglied: 90,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Mitarbeiter BDB-Büro: 135,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
BDB-MItglied: 90,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Mitarbeiter BDB-Büro: 135,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
14.09.2023 09:00 - 12:15
Dr. Till Kemper - RA und FA für Bau- und Architektenrecht, FA für Verwaltungsrecht, FA für Vergaberecht